
Sorghum ist die Kultur die wächst und wächst und wächst ...
Sorghum – fünftwichtigste Getreideart weltweit mit einer Jahresproduktion von über 60 MT – ist seit Jahrzehnten aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Es wird auf allen Kontinenten angebaut. Sorghum ist zwar hauptsächlich in Afrika (30 MT, d. h. 50 % des erzeugten Volumens) zu finden, aber auch in den USA (10 MT in 2019), Brasilien, Argentinien, Australien (einer der wichtigsten Exportländer), China, Indien und Mexiko (3 Länder, die für ihren Eigenverbrauch produzieren). Wenn es in Europa bisher wenig angebaut wird, so entwickelt es sich jedoch seit einigen Jahren zunehmend. 2019 überschritt die Produktion 1 MT.
Zahlreiche Länder importieren Sorghum (China, Japan, Mexiko, Spanien, Italien). Die Steigerung der Sorghumproduktion in Europa ist somit eine strategische Herausforderung.