Aktuelles

23 October 2022

Sorghum von der Türkei bis in den Südwesten Frankreichs

  Anfang September stand Sorghum sowohl in Tekirdağ in der Türkei bei den Field Days als auch in Ondes, im Südwesten Frankreichs, im Mittelpunkt. Die Field Days in Tekirdağ Vom 31. August bis zum 3. September wurden den türkischen Landwirten der Region Tekirdağ während der vom DLG organisierten Feldtagen sechs Sorghumsorten vorgestellt. Über 150 Landwirte […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

23 October 2022

Futtersorghum: Die richtigen Praktiken

  Von der Beweidung bis zur Grünfütterung – Futtersorghum bietet zahlreiche Vorteile. Entschlüsselung und richtige Praktiken mit Frédéric Guedj, Leiter für Marktentwicklung Sorghum in Europa bei Lidea. Kräftige Pflanzen, für die kein Pflanzenschutz durchgeführt werden muss, und die schnell in große Mengen Futter produzieren, vor allem im Sommer: Futtersorghum bewährt sich nach wie vor. Angebaut […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

25 July 2022

MIRRORS: Forschung im Dienste von Vorhersagemodellen

Das Projekt MIRRORS (Modelling Crop Responses to Repeated Stresses) untersucht die Funktionsweise von Raps und Sorghum, um ihr Verhalten besser vorhersagen zu können, die Auswirkungen der verschiedenen klimatischen Belastungen, denen sie ausgesetzt sind, zu antizipieren, ihr Management zu begründen und über Handlungsmöglichkeiten zu verfügen. Christine Granier, Forschungsleiterin für Ökophysiologie am INRAE, hat sich bereit erklärt, […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU