Aktuelles

09 May 2025

„Es gibt tausende von Gründe, in Sorghum zu investieren“

  Sorghum gewinnt mit seinen zahlreichen Vorzügen in Europa weiter an Boden – sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf die Absatzmärkte. Diese Dynamik ist das Ergebnis der Mobilisierung sämtlicher Akteure der Branche. Tatsächlich tragen alle – ob Landwirte, Züchter, Techniker, Forscher, Berater oder Verarbeiter – dazu bei, die Entwicklung von Sorghum voranzutreiben. […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

09 May 2025

Paul Devisme, der neue Vorsitzende des Bereichs Mais und Sorghum bei Euroseeds

  Im Oktober 2024 wurde Paul Devisme, stellvertretender Generaldirektor Europa bei Limagrain, neuer Vorsitzender der Mais- und Sorghumsektion von Euroseeds, die Entität, die die Saatgutunternehmen auf europäischer Ebene vertritt. Seine Karriere führte Paul Devisme auf verschiedene Kontinente (Europa, Asien, Nordamerika, Afrika), zunächst im Bereich Gemüsesaatgut bei Vilmorin-Mikado und HM Clause, bevor im Juni 2023 zur […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

09 May 2025

Saatguterzeugung: 2024 bricht Sorghum sämtliche Rekorde der Anbauflächen

  Bis 2024 wurden in Europa noch nie so viele Flächen der Erzeugung von Sorghumsaatgut gewidmet. Was die Qualität betrifft, so wurde die Keimfähigkeit der Partien manchmal durch sehr feuchte Witterungsbedingungen am Ende des Zyklus beeinträchtigt. Im Jahr 2024 erreichten die für die Sorghum-Saatgutproduktion genutzten Flächen Rekordwerte. Nahezu 2.600 Hektar wurden genutzt, was einem Anstieg […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU