Aktuelles

26 October 2022

Ein Wort für Sorghum?

  Lalatiana Raktozafy ist Forscherin im CNAM (seit 2022 neu Mitglied bei Sorghum ID) am UMR Sayfood. Sie forscht im Gépro-Team in Paris über die Aufwertung von pflanzlichen Rohstoffen und der Umwandlung der Funktionalität von Endprodukten. Ein Wort für Sorghum? Lalatiana Rakotozafy wählte „nutzbringend“, um Sorghum zusammenzufassen. „Das Getreide ist mit seinen zahlreichen agronomischen Vorteilen […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

26 October 2022

Sorghum in der Slowakei : eine vielversprechende Zukunft

    Polnovakia Agrar, S. R. O wurde 2003 gegründet und besteht aktuell aus acht in der ganzen Slowakei verteilte, auf die Schweinezucht, den Anbau, Eier und Viehfutter spezialiserte Produktionszentren. Sorghum wurde 2018 in die Fruchtfolge aufgenommen und nimmt seitdem in den Produktionszentren einen wichtigen Platz ein. Peter Jakub, Landwirt, war so freundlich, unsere Fragen […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

23 October 2022

Eine Weltkonferenz über Sorghum

  Sorghum im 21. Jahrhundert: Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit angesichts des Klimawandels Vom 5. bis 9. Juni im Corum Event Center in Montpellier/ Frankreich Nach dem enormen Erfolg von der in Kapstadt/Südafrika 2018 organisierten Konferenz Sorghum in the 21st Century werden sich die Akteure 2023 erneut treffen, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU