Aktuelles

19 January 2023

Axéréal Rumänien – eine Filiale, die sich für Sorghum mobilisiert

  Während der Konferenz von Lidea in Bukarest (Rumänien) hat sich die Kooperative Axéréal gegenüber den Landwirten verpflichtet, das gesamte im Land produzierte Sorghum zu übernehmen. Axéréal, eine internationale Agrar- und Lebensmittelgenossenschaft, sammelt und vermarktet Getreide sowie Öl- und Eiweißpflanzen in Frankreich und weltweit. Die Genossenschaft vereint 11 000 Landwirte, die die Vision einer Aufwertung und […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

19 January 2023

Die europäische Genetik im Dienste von Sorghum

  Wenn eine technische Entscheidung für den erfolgreichen Sorghumanbau von grundlegender Bedeutung ist, dann die der Sortenwahl. Entdecken Sie die von europäischen Saatgutunternehmen angebotenen hybriden Sorghumsorten. Seit 2014 ermöglicht die Züchtung von immer leistungsfähigeren frühen Hybridsorten den Landwirten, ihre Wahl anhand einer Reihe von präzisen Auswahlkriterien zu verfeinern. Dabei stechen 8 Hauptkriterien hervor: Frühreife, Produktivität, […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

26 October 2022

Forschung Die meteorologischen Bedingungen der kommenden Jahre vorwegnehmen

    Wie werden sich die meteorologischen Bedingungen in den kommenden Jahren entwickeln? Wie können wir unsere Landwirtschaft in den kommenden in den kommenden Jahren anpassen? Welche Rolle wird Sorghum mittelfristig spielen? Serge Zaka, Doktor in Agrarklimatologie, ist der Meinung, man müsse feststellen, vorausschauen und sich schnell anpassen.   Hitzewellen und Dürre – ein Rekordsommer […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU