„Es gibt tausende von Gründe, in Sorghum zu investieren“

Sorghum gewinnt mit seinen zahlreichen Vorzügen in Europa weiter an Boden – sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf die Absatzmärkte. Diese Dynamik ist das Ergebnis der Mobilisierung sämtlicher Akteure der Branche. Tatsächlich tragen alle – ob Landwirte, Züchter, Techniker, Forscher, Berater oder Verarbeiter – dazu bei, die Entwicklung von Sorghum (Hirse) voranzutreiben. Und es gibt zahlreiche Gründe dafür, denn die Fortschrittspotenziale, die Vielfalt der Absatzmöglichkeiten und das Zukunftspotenzial von Sorghum sind vielversprechend.
Um die europäische Sorghum-Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln, werden die FNPSMS und die PZPK mit Unterstützung der Europäischen Union von Januar 2025 bis Dezember 2027 eine Werbekampagne in vier europäischen Ländern durchführen. Der Höhepunkt wird 2025 der 4. europäischer Sorghum-Kongress sein, der am 8. und 9. Oktober in Budapest stattfindet.